Schröpfmassage

Was ist Schröpfen? 

Geschröpft wird mit so genannten Schröpfgläsern in unterschiedlichen Größen. Man erzeugt in ihnen einen Unterdruck mit einer speziellen Pumpvorrichtung oder durch das Abbrennen einer mit Alkohol getränkten Watte im Schröpfglas.  Dadurch wird die Haut in das Glas gesaugt. Man setzt die Schröpfgläser auf bestimmte Akupunkturpunkte und lässt sie einige Minuten auf diesen Punkten wirken. Das Schröpfen lockert Verspannungen der Muskulatur, steigert die Durchblutung des Gewebes und fördert die Anregung des Lymphflusses. 

Schröpfmassage: 

Auf dem eingeölten Körper, z.B. am Rücken werden die Schröpfgläser in streifenden, kreisende Bewegungen entlanggeführt. Ähnlich der Wirkung einer Bindegewebsmassage wird dabei die Durchblutung des Körpers angeregt und der Lymphfluss verstärkt. Dabei entstehen oft rot-blaue, streifige Hautveränderungen, was ein gutes  Zeichen ist.  Diese Veränderungen sind nach wenigen Tagen nicht mehr sichtbar. Die gestaute Energie wird  durch Öffnung der Blutgefäße angeregt und somit kann der Körper in seine Selbstheilung kommen. Klienten berichten immer wieder von einer spürbaren Lockerung innerhalb von 2 Tagen.